TAMBU übernimmt Verantwortung

GEMEINSCHAFTLICH HANDELN

UMWELT-PROBLEME GLOBAL DENKEN UND GEMEINSAM ANGEHEN

 WELTWEIT WIRD PLASTIKMÜLL PRODUZIERT ...

... weltweit leidet die Natur darunter. In Deutschland haben wir ein Pfandsystem, mit dem man zumindest einen Teil des anfallenden Plastiks in den Griff bekommen kann. Anderswo, etwa in Asien, ist das nicht so, dort, wo unsere Partnerfabrik steht. Dort werden benutzte PET-Flaschen meist einfach weggeworfen, viele davon landen in Gewässern oder irgendwo im Grünen.

Daher kam uns der Gedanke, dass wir dort, wo der Plastikmüll anfällt und landet, auch dabei helfen können, diesen zu reduzieren - und mit den daraus recycelten Materialien unsere Zelte und Schlafsäcke herzustellen. Denn nur im gemeinschaftlichen Denken und Handeln werden wir langfristig gemeinsam klimatische und umweltbezogene Probleme lösen.


MENSCHEN UND UMWELT ZUSAMMEN BETRACHTEN UND ENTSPRECHEND HANDELN

DER BSCI KODEX
Ökologie kommt vom griechischen Oikos, das bedeutet Haushalt, und Logos, das bedeutet unter anderem Lehre. Damit ist es also die Lehre vom Haushalt. Darin liegt der Gedanke begründet, dass Menschen in einer Gemenschaft nicht nur miteinander, sondern auch mit der Umwelt leben und verbunden sind.

Bezogen auf unsere Partnerfabrik heißt das: Unsere Fabrik ist BSCI-zertifiziert. BSCI ist die Abkürzung für Business Social Compliance Intitiative. Das bedeutet, dort werden regelmäßig externe, aber auch interne Audits durchgeführt. So wird gewährleistet, dass alle sozialen Standards enstprechend dem vereinbarten Verhaltenskodex eingehalten werden. Dazu zählt beispielsweise, dass dort keine Kinder arbeiten, keine Zwangsarbeit herrscht, alle Beschäftigten gut entlohnt werden und die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet ist sowie noch vieles mehr.

Tagtäglich kümmern sich mehrere Kollegen und Kolleginnen vor Ort darum und sorgen für die Einhaltung der sozialen Standards nach BSCI. Zum Glück sind inzwischen viele Fabriken in Asien BSCI-zertifiziert, so dass diese Standards immer selbstverständlicher werden.

DIE ZUKUNFT AUCH FÜR KINDER BESSER MACHEN

PRO ZELTVERKAUF GEHT 1 EURO AN EIN WAISENHAUS
Damit für die Mitarbeitenden vor Ort und die heranwachsende Generation bessere Bedingungen geschaffen werden, haben also wir und andere ein Auge darauf.

Um auch die nachfolgende Generation in Bangladesch zu unterstützen, spenden wir für jedes verkaufte TAMBU-Zelt einen Euro an ein Waisenhaus in Bangladesh, an das "Mahila Samiti Shishu Sadan Orphanage Institute". Dadurch retten wir nicht die Welt, aber wir sorgen wenigstens für bessere Zukunftsaussichten der dort lebenden Kinder.

Leider geht das nicht von heute auf morgen. Manchmal hilft jedoch Langsamkeit, den richtigen Weg wirksamer beschreiten zu können. Wir freuen uns über alle, die diesen Weg mit uns gehen - als Kund*innen, Ideengeber*innen oder Kolleg*innen - hier in Europa und in Asien. Schritt für Schritt, Idee für Idee, Produkt für Produkt.